Mit wasserlöslichen Etiketten wäre das Ergebnis sauberer. |
Sind die Mitarbeiter zu faul oder fehlt es einfach am passenden Etikett oder Hygienelabel, welches sich einfach und rückstandslos entfernen lässt? Zudem kommt häufig dazu, dass die einfachen Etiketten zur Kennzeichnung mit in die Spülmaschine wandern, dort entweder gar nicht oder nur zum Teil entfernt werden. Reste gelangen in die Auffangsiebe und verstopfen den Ablauf. Die verbleibenden Etiketten und Kleberückstände brennen sich auf der Oberfläche fest. Somit erhält man unsaubere und langfristig "versaute" Behälter.
Die Antwort und Lösung auf dieses Kennzeichnungsproblem ist ganz einfach: Nutzen Sie wasserlösliche Etiketten, die sich innerhalb von wenige Sekunden selbstständig ablösen und sich rückstandslos entfernen lassen. Somit bewahren Sie Ihr Equipment vor dauerhaften Verschmutzungen durch Kleberreste oder alten Etiketten. Diese Etiketten sind sogar tiefkühlgeeignet. Es gibt also keine Ausrede mehr, warum die Kennzeichnung so aussehen muss, wie es auf den Bilder gezeigt wird.
Sie haben Fragen dazu?
Gerne können Sie uns kontaktieren - wir stehen Ihnen mit Rat, Tat und dem nötigen Praxiswissen zur Seite.
Unschön und nicht optimal. Etikettenrückstände sind vermeidbar. |
Whether employees are too lazy or just lack the appropriate label or label for hygiene, this is the main issue for today.
AntwortenLöschenTo ead my blog then use my site which is https://www.onlinetechblogs.com/ for the free. As its absultly free and amazing.
AntwortenLöschen