![]() |
Beispieletikett "Rückstellprobe" mit wasserlöslicher Eigenschaft |
In vielen Bereichen sollen bestimmte Produkte oder Produktionsartikel nur für einen kurzen Zeitraum etikettiert und gekennzeichnet werden. Aus diesem Grund ist es notwendig, Etiketten zu verwenden, die eine temporäre Kennzeichnung ermöglichen und sich rückstandslos und ohne Mühe wieder entfernen lassen.
Etikettierung und Kennzeichnung im Praxisalltag
Massenhaft Etiketten aufgeklebt und nicht abgelöst |
Vorgefertigte Etiketten und Aufkleber zur professionellen Kennzeichnung
Nicht abgelöstes Etikett, da nicht wasserlöslich |
Wasserlösliche Etiketten wurden entwickelt, um die optimale Kennzeichnung zu gewährleisten
![]() |
Möglichkeiten des Standardsortiments wasserlöslicher Etiketten |
Also wurde hier experimentiert und getüftelt, bis das optimale Kennzeichnungsetikett gefunden wurde. Um den professionellen Anforderungen gerecht zu werden, wurden wasserlösliche Etiketten und Hygieneaufkleber entwickelt. Der Vorteil der sich im Wasser auflösenden Etiketten – werden sie nicht mehr benötigt, lassen sie sich ganz leicht mit Wasser ab- und auflösen.
Das wasserlösliche Etikett wurde also geboren.
Ausgestattet mit hervorragender Klebekraft, Kennzeichnungsoptik und individuellem Informationsgehalt ist es für sämtliche Einsätze bestens gerüstet. Ob im Tiefkühler, dem Trockenlager, dem Kühlhaus, der Verkaufstheke, dem Rückstellprobenschrank oder auf der Lebensmittelverpackung für die Vorratshaltung oder dem Verkauf direkt – wasserlösliche Etiketten sind die optimalen Helfer in der professionellen Kennzeichnung. Selbst für wertvolles Equipment wie Thermoboxen, GN-Einsätzen und Gastro-Blechen sind sie nutzbar.
Warum? Ganz einfach, denn unter fließendem Wasser lassen sie sich einfach und ohne manuelle Arbeit entfernen. Selbst der Kleber geht vollständig ab.
Was bedeutet das in der Praxis für die wasserlösliche Kennzeichnung?
Keine eingebrannten Kleberrückstände mehr auf Behältern, Transportbehältnissen und teurem Equipment dank hervorragender Ablöseeigenschaften. Weder Material- noch Klebstoffreste auf dem Untergrund. Keine hässlichen Alt-Etiketten auf Lebensmittelbehälter, die ständig neu überklebt werden. Keine verstopften Siebe in der Spülmaschine mehr und eine absolut saubere Entfernung der nicht mehr benötigten Etiketten. Super. Ein Hoch auf die Möglichkeiten der sich im Wasser auflösenden Kennzeichnung und Etikettierhelfer.Schauen Sie sich dieses Video hier an:
Höchste Individualisierbarkeit der wasserlöslichen Etiketten
![]() |
Allergene wasserlöslich kennzeichnen |
Perfektes Handling bei der Kennzeichnung
Die wasserlöslichen Etiketten bieten Ihnen zudem eine hervorragende Verarbeitungsqualität, Beschriftungsmöglichkeit und Anwendbarkeit. Dazu zählen eine zuverlässige Klebekraft, hohe Opazität und eine perfekte Bedruckbarkeit. Das Know-how und der Facettenreichtum im Bereich der wasserlöslichen Etiketten ist enorm groß, denn ständig kommen neue Anforderungen nach Aussehen, Design und Nutzbarkeit. Wer die Etiketten vor der Abgabe in den Reinigungsprozess nicht entfernt hat, muss sich keine Sorgen machen. Im Reinigungsprozess innerhalb der Spülküche bzw. der Spül- und Reinigungsbereiche werden die Etiketten in der Spülmaschine komplett aufgelöst und rückstandsfrei von Ihrem Behälter oder Ihrer Verpackung entfernt. Das perfekte Ergebnis gibt es hierbei selbst bei kürzesten Reinigungs- und Spülintervallen. Mitentscheidend sind je nach Nutzungsbereich und Größe der Etiketten auch der Verwirbelungsdruck und die Wärmezufuhr während dem Spülprozess. Eine mechanische Einwirkung wird nicht benötigt. Dadurch, dass sich das Etikett vollständig auflöst, entfällt auch das Reinigungen oder Austauschen der Filtersiebe aufgrund etwaiger bzw. vorher bekannter Verstopfungen.Einsatzbereiche von wasserlöslichen Etiketten
Um allen Anforderungen gerecht werden zu können, gibt es wasserlösliche Etiketten in den verschiedensten Ausführungen. Sie sind beliebt in Großküche, im Catering, im Metzgerei und Bäckereibereich und allen sonstigen lebensmittelherstellenden Betriebsbereichen. Mögliche Einsatzbereiche für wasserlösliche Etiketten sind: Getränkebehälter Lebensmittelbehälter & Transportboxen Essensschalen Edelstahlbehälter wie GN-Einsätze, Backbleche, Töpfe, Schüsseln, Schalen Einweggeschirr zum Direktverkauf Mehrwegbehälter Bierfässer Getränkekisten Lebensmitteltransportbehälter wie Fleischkisten, Gemüsekisten, Fischkisten Kanister, Container, Tabletts Probenschalen, Teströhrchen Gefrierboxen und GefrierbeutelnGestaltung von wasserlöslichen Etiketten und Labels
Die Gestaltungsmöglichkeiten von wasserlöslichen Etiketten sind wie bei allen Etikettenarten sehr vielseitig. So haben Sie die Auswahl zwischen Blankoetiketten, die Sie selbst beschriften und bedrucken können und bereits vorgedruckten Etiketten, die wir Ihnen nach Wunsch mit Ihrem Logo, Schriftzug, Kennzeichnungsinformationen versehen. Bleiben Sie flexibel, sicher in der optimalen Kennzeichnung und setzen Sie auf die Power der richtigen Kennzeichnung und Information durch wasserlösliche Etiketten.Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder www.Hygiene-Netzwerk.de.
Everyone loves it whenever people come together and share thoughts. Great blog, stick with it! google mail sign in
AntwortenLöschenKnow-how and diversity in the field of water-soluble labels are enormous, because new requirements to appearance and design constantly appear.
AntwortenLöschenYou must see it through and do this task. Thank you for the article with these advices.
AntwortenLöschenThis is a very amazing blog and here's my url for my blog to read ithttps://www.windowsresolution.com/ as it's absolutely free.
AntwortenLöschenYes, labels are very important now. And your idea of water soluble labels is amazing. But she has her drawbacks. Owners, upon expiration, can simply dissolve the old labels and put new ones on the old products.
AntwortenLöschenI thank you for the information and articles you provided
AntwortenLöschen